Change #1012
Listingabrufe via OKAPI mitzählen
Status: | verworfen | % erledigt: | 0% | |
---|---|---|---|---|
Priorität: | 3 hoch | |||
Zugewiesen an: | - | |||
Zielversion: | Version 3.1.5 | |||
Ticket Referenz: | Kategorien: | okapi listing |
Beschreibung
Die Anzahl der Abrufe in den Cachelistings bezieht sich bislang nur auf manuelle Aufrufe von viewcach.php. Das "manuell" wird per Javascript sichergestellt.
Manuelle OKAPI-Abrufe sollten auch mitgezählt werden. Nur wie erkennt man, dass die manuell sind? Vielleicht ein zusätzliches OKAPI-Flag einbauen, das von der Anwendung gesetzt wird? Wenn c:geo das unterstützt wäre das Problem schon so gut wie gelöst.
Historie
#1
Von following vor etwa 2 Jahren aktualisiert
- Priorität wurde von 2 mittel zu 3 hoch geändert
Erscheint mir sehr wichtig, weil die Owner im Moment den Eindruck bekommen als würde sich kaum jemand für ihre Listings interessieren.
Braucht wohl eine neue OKAPI-Methode, die aufgerufen wird wenn ein Cache dem Benutzer präsentiert wird. Gleicher Mechanismus wie auf der OC-Website, um nur einen View pro Benutzer und Tag zu zählen, siehe cache::visitCounter().
#2
Von following vor etwa 2 Jahren aktualisiert
- Zugewiesen an wurde auf following gesetzt
#3
Von following vor etwa 2 Jahren aktualisiert
Diskussion dazu: https://github.com/opencaching/okapi/issues/450
#4
Von teiling88 vor etwa 2 Jahren aktualisiert
- Zielversion wurde auf Version 3.1.3 gesetzt
#5
Von teiling88 vor etwa 2 Jahren aktualisiert
- Zielversion wurde von Version 3.1.3 zu Version 3.1.4 geändert
#6
Von following vor etwa 2 Jahren aktualisiert
Hier muss noch geklärt werden, wie man Missbrauch verhindern kann.
#7
Von following vor mehr als 1 Jahr aktualisiert
- Status wurde von offen zu in Arbeit geändert
#8
Von following vor mehr als 1 Jahr aktualisiert
Bis zur Fertigstellung kann das hier noch einige Wochen dauern. Es sollte nicht die Freigabe der Version 3.1.4 aufhalten.
#9
Von following vor mehr als 1 Jahr aktualisiert
Es gibt ein Problem mit den Anforderungen von OCPL, die bei angemeldeten Nutzern maximal einen Abruf pro Woche mitzählen. Bei der angedachten OKAPI-Lösung steht aber keine Benutzer-ID zur Verfügung, sondern nur IPs.
Bevor hier weitergebastelt wird, wäre eine Analyse sinnvoll, in welcher Frequenz angemeldete Benutzer im Durschschnitt ihre IP-Adresse wechseln. Womöglich funktioniert auch der IP-pro-Tag-Filter von Opencaching.de nicht so wie gedacht, vor allem bei mobilen Nutzern.
Das heißt: Statistik-Protokollfunktion einbauen und dann die in der Datenbank gesammelten Ergebnisse auswerten. Wie komme ich dann an diese Ergebnisse?
#10
Von following vor mehr als 1 Jahr aktualisiert
- Status wurde von in Arbeit zu offen geändert
- Zugewiesen an
followingwurde gelöscht
#11
Von following vor mehr als 1 Jahr aktualisiert
- Zielversion wurde von Version 3.1.4 zu Version 3.1.5 geändert
#12
Von following vor mehr als 1 Jahr aktualisiert
- Status wurde von offen zu verworfen geändert
Wird Okapi-seitig implementiert. => https://github.com/opencaching/okapi/issues/450